21. Oct, 21 • 0 Kommentare


Sehr geehrte Eltern,
gemäß unten stehender Pressemitteilung des Bildungsministeriums werden Sie gebeten, die derzeit auch durch die Schule im Umlauf befindlichen Tests der Marke Deep Blue nicht zu verwenden.
 
Wir haben bereits eine Ersatzration von Tests für den fälligen Test am Sonntag/Montag erhalten. Diese wird heute bzw. am morgigen Freitag ausgeteilt.
 
In Bezug auf das weitere Verfahren erwarten wir weitere Nachricht durch die Schulaufsicht.
 
Dr. M.Riemer
 
 
 
Antigen-Selbsttests der Marke „Deep Blue“ nicht verwenden

Selbsttests mit diesem Produkt in Schulen sind zunächst ausgesetzt
 
Im Laufe des heutigen Tages (Mittwoch 20.10.2021) hat sich ergeben, dass eine Verunreinigung der Lösung des Testkits „Anhui Deepblue Medical Technology“ (COVID-19 SARS-Co-V-2 Antigentest) nicht ausgeschlossen werden kann. Zum Schutz der Anwenderinnen und Anwender hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) am heutigen Abend mitgeteilt, dass von einer Verwendung bis zur Klärung des Sachverhaltes abzuraten ist. Selbsttests der Marke „Deepblue“ werden auch in Schulen eingesetzt. Somit gilt die warnende Mitteilung des LAGuS auch für den Einsatz der besagten Antigen-Schnelltests in Schulen und bei Schülerinnen und Schülern insgesamt. Hier dürfen bis zur Abklärung des Sachverhalts keine Schnelltests dieser Marke eingesetzt werden, denn die Sicherheit der Kinder, Jugendlichen und Lehrkräfte geht vor. Die Staatlichen Schulämter sind informiert. Über sie werden die notwendigen Informationen an die Schulen gegeben.

In den vier Staatlichen Schulämtern ist eine Reserve mit Selbsttests von anderen Herstellern vorhanden. Schulen, die in dieser Woche (am Donnerstag, 21. Oktober 2021 bzw. Freitag, 22. Oktober 2021) auf Selbsttests angewiesen sind, weil sich Schülerinnen und Schüler zwingend testen müssen, können diese Reserve in Anspruch nehmen.

Das Bildungsministerium nimmt den Vorfall sehr ernst. Das LAGuS wird jetzt prüfen, ob auch weitere Tests des Herstellers Bakterien aufweisen. Sobald das Ergebnis Schwerin, 20. Oktober 2021der Prüfung der Gesundheitsbehörden vorliegt, wird über das weitere Vorgehen, wie z. B. die Ersatzbeschaffung entschieden und darüber, wie in der kommenden Woche weiter vorgegangen wird, informiert.
 

Ministerium für Bildung,
Wissenschaft und Kultur
Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 124
D-19055 Schwerin
Telefon: 0385 588-7003
Telefax: 0385 588-7082
presse@bm.mv-regierung.de
www.bm.regierung-mv.de
V. i. S. d. P.: Henning Lipski
Kommentare

Keine Kommentare vorhanden. Sei der erste!