Abmeldung aus Krankheitsgründen

Abmeldung für einen oder mehrere Schultage aus Krankheitsgründen:

(Volljährige Schüler:innen handeln im nachfolgend beschriebenen Procedere jeweils eigenständig für sich selbst.)

Bitte melden Sie Ihr Kind telefonisch im Sekretariat ab: 0381/38141004 und geben die vermutliche Dauer der krankheitsbedingten Abwesenheit an.

Wenn das Sekretariat nicht besetzt ist, können Sie ebenfalls eine E-Mail senden an: abmeldung@isg-rostock.de

Nach Genesung geben Sie bitte unmittelbar eine schriftliche Entschuldigung für die krankheitsbedingte Abwesenheit Ihres Kindes zu Händen der Klassenleitung/der Tutor:innen mit in die Schule.

Im Falle von Klausuren in der Oberstufe ist dafür eine ärztliche Bestätigung erforderlich.

Bitte beachten Sie dazu auch die individuellen Regelungen/Absprachen innerhalb der einzelnen Klassen, die u.a. auf den Elternabenden verlautbart werden.

 

Abmeldung für einen Facharzttermin:

Bitte teilen Sie einen Facharzttermin, der innerhalb der Unterrichtszeit liegt, rechtzeitig vorher der Klassenleitung/den Tutor:innen mit und beachten Sie, dass verpasste Unterrichtsinhalte und Leistungskontrollen unter Umständen auch zusätzlichen Stress für Ihr Kind bedeuten. Bitte nehmen Sie Facharzttermine in der Unterrichtszeit nur wahr, wenn ärztlicherseits keine anderen Termine verfügbar sind.

Nachdem Arztbesuch soll in der Regel eine Bescheinigung der Praxis bzw. ggf. der Eltern der Klassenleitung/den Tutor:innen vorgelegt werden.

Für das Verlassen der Schule innerhalb des laufenden Unterrichtstages ist unbedingt eine schriftliche Erlaubnis der Eltern/Personensorgeberechtigten notwendig. Ihr Kind muss sich vom Fachlehrer/von der Fachlehrerin (Dokumentation im Klassenbuch) oder im Sekretariat unter Vorlage der schriftlichen Erlaubnis abmelden.

 

Abmeldung am laufenden Schultag:

Wenn sich Ihr Kind unwohl fühlt und den restlichen Schultag nicht durchstehen kann, fallen folgende Schritte an:

1) Ihr Kind meldet sich mit dem anhängenden Formblatt beim Lehrer oder bei der Lehrerin gegen Unterschrift ab. Das Formblatt liegt im Sekretariat aus.

2) Ihr Kind geht mit dem durch einen Lehrer oder eine Lehrerin unterzeichneten Formblatt vor 13:30 Uhr zum Schüler:innensekretariat oder nach 13:30 Uhr zum Hauptsekretariat. Dort muss jedoch eine E-Mail von einem Elternteil vorliegen, die klar zum Ausdruck bringt, ob Ihr Kind eigenständig den Heimweg antreten kann oder abgeholt werden soll. Ihr Kind muss sich also vor der Abmeldung im Sekretariat mit Ihnen in Verbindung gesetzt haben. Bei fehlenden Kommunikationsmitteln kann der Anruf auch aus dem Sekretariat erfolgen.

Bitte nutzen Sie für diesen Prozess immer diese E-Mailadresse: abmeldung@isg-rostock.de

3) Ihre E-Mail muss eindeutig als eine elterliche E-Mail identifizierbar sein und eine Rückrufnummer enthalten.

Ohne Vorliegen einer entsprechenden Erlaubnis können wir Ihr Kind fortan nicht mehr eigenständig nach Hause entlassen.

4) Volljährige Schüler:innen müssen den Laufzettel ebenfalls von einem Lehrer oder einer Lehrerin unterschreiben lassen und im Sekretariat vorlegen.

 

Die Schulleitung