
Liebe Eltern, liebe Lehrer*innen, liebe Schüler*innen,
mein Name ist Franziska Jürß und ich bin seit dem 01.01.2019 als Schulsozialarbeiterin am Innerstädtischen Gymnasium in Rostock tätig.
Schulsozialarbeit ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe. Bereits seit 2008 ist das Aufgabenfeld am ISG durch den Träger Soziale Bildung e.V. etabliert.
Schulsozialarbeit hat zum Ziel, die Integration der Schüler*innen an der Schule zu fördern und für die erfolgreiche Bewältigung des (Schul-)Alltags Unterstützung anzubieten.
Dabei begleitet und unterstützt die Schulsozialarbeit die Schüler*innen in ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung.
Als Schulsozialarbeiterin habe ich ein offenes Ohr für Schüler*innen, Lehrer*innen sowie Eltern.
Meine Aufgaben am ISG sind u.a.:
- Einzelarbeit mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern
- Beratungstätigkeit für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern
- Sozialpädagogische Arbeit in Gruppen und Klassen zur Stärkung der sozialen und emotionalen Kompetenzen
- Organisation von Präventionsangeboten mit externen Partner*innen (z.B. Suchtprävention, Cybermobbing, seelische Gesundheit)
- bei Konflikten und in Krisensituationen
- bei der Berufsorientierung
- Sozialräumliche Vernetzung - Zusammenarbeit mit Behörden der Jugendhilfe und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, regionalen Vereinen usw.
- Vermittlung zu Fachdiensten in schwierigen Lebenslagen
Die Beratung ist kostenfrei, freiwillig und unterliegt der Verschwiegenheit.
Schulsozialarbeit |
Franziska Jürß |
Träger der Schulsozialarbeit |
Soziale Bildung e.V. |
Ich bin für euch da… |
Raum 0.09 |
... wenn ich in meinem Raum bin |
...oder nach Vereinbarung (E-Mail, Telefon oder itslearning) |
Termine nach Vereinbarung sind jederzeit möglich! Goetheplatz 5 f.juerss@isg-rostock.de getragen durch: f.juerss@soziale-bildung.org |
Die Schulsozialarbeit am Innerstädtischen Gymnasium wird gefördert durch die Europäische Union und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock.![]() ![]() ![]() |