Schulverein
Der Schulverein

 

Der Schulverein des Innerstädtischen Gymnasiums gründete sich am 10.11.2005 als Nachfolger der Schulvereine des Goethegymnasiums und des Großen Stadtschule.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus Eltern, Lehrern und ehemaligen Schülern, mit dem Ziel der Unterstützung von SchülerInnen und Schule.
So treten wir als Förderer von Schülerprojekten im Rahmen des Förderprogrammes „Schule plus“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung auf, finanzieren durch Beiträge und Spenden Trikots oder die Teilnahme an Sportwettkämpfen, prämieren Abiturbeste, geben Zuschüsse für Studien- und Klassenfahrten oder unterstützen unsere SchülerInnen bei den Landes- und Bundeswettbewerben des naturwissenschaftlichen Nachwuchswettbewerbs „Jugend forscht“.

An unserer Schule erteilen seit 2015 SchülerInnen der Oberstufe gegen Entgelt Nachhilfeunterricht in mehreren Fächern. Diese vom Schulverein initiierte und unterstützte „Nachhilfeschule“ verbessert neben dem praktischen Bildungsnutzen auch das schulische Binnenklima und stärkt die Identifikation mit der Schule.

Weitere Informationen:

  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  •  
  • Der amtierende Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
  • Vorsitzende:                                   Susanne Harms
  • Stellvertretende Vorsitzende:         Regine Koch
  • Schatzmeister:                                Rainer Hentschel
  • Schriftführer:                                   Axel Richter
  • Beisitzer*innen:                               Hanna Kaminski, Max Schröder, Philipp Wöller

We came together again!

Im Zeichen dieses Mottos (der Titel eines Songs der Herren Lennon und McCartney) feierten am 5. Juli rund 500 ehemalige Schüler*innen und Lehrer*innen – darunter als prominenteste Alumna die Rostocker Oberbürgermeisterin – ein Wiedersehen in ihrer Schule am Rostocker Goetheplatz.

Die vom Schulverein des Innerstädtischen Gymnasiums organisierte und durchgeführte Veranstaltung war ein Fest des Wiedersehens und der Wiedererinnerung:

Mit Neugier und Spannung wurde nach altbekannten Gesichtern Ausschau gehalten und in Erinnerungen geschwelgt („Weisst du noch?“), Lehrer*innen umarmten ihre ehemaligen Schüler*innen, neue Bekanntschaften wurden gemacht.

Viele nahmen die Gelegenheit wahr, um ihre ehemaligen Klassenräume zu besichtigen oder unter sachkundiger Führung das Gebäude (neu) kennenzulernen.

Dies alles in einer fröhlich vibrierenden Stimmung, die das Wetter noch unterstützte.

Das musikalische Rahmenprogramm bestritt die Schulband Solicious, die Ohwürmer verschiedener Generationen soielte.

Für das leibliche Wohl sorgten SchülerInnen des 11. Jahrgangs, die ihre ABI-Kasse schon etwas füllen konnten.

Ausgestellte Sammlungen von Dokumenten erinnerten an die lange Geschichte der verschiedenen Schulen im Gebäudekomplex am Rostocker Goetheplatz.

 

 

Vielen vielen Dank an alle helping hands – Schüler*innen und Mitglieder des Schulvereins –, ohne die wir dieses Fest nicht hätten stemmen können. Besonderer Dank geht an Jens Klunker und Jesse Koch, die eine sehr praktische Anmeldung entwickelten, durch die jede/r sehen konnte, ob AbsolventInnen des gleichen Jahrgangs anwesend waren.

 

 

Auf Wiedersehen in zwei Jahren zum nächsten Alumnitreffen!

 

 

 

Der Vorstand des Schulvereins

Innerstädtisches Gymnasium Rostock

Aktivitäten

 

U. a. auch dank der finanziellen Unterstützung des Schulvereins ist die  technische Ausstattung der Aula als moderne Konzert- und Theaterbühne „state of the art“:
Die Aula verfügt jetzt über eine moderne Lichtanlage, Vorhänge und ein funktionales Tonsystem mit portablen Mikrofonen. Eine vielseitig einsetzbare transportable Zusatzbühne komplettiert die Ausstattung.

 

Mitstreiter und Spender können wir für unsere Arbeit immer brauchen.

Eine wachsende Zahl von Schulklassen aller Abiturjahrgänge möchte ein Klassentreffen mit einer Führung durch unser modernes und funktionales Schulhaus verbinden. Als Schulverein sind wir gern dazu bereit, solche Führungen zu übernehmen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei uns an und vereinbaren die Konditionen.

Mit den bereits eingegangenen Spenden durch Führungen setzen wir uns weiterhin für die Verschönerung des Schulgebäudes ein. So wurde eine hölzerne Außengarnitur für den Innenhof angeschafft, die auf zwei Plaketten alle Spender verewigt. Danke im Namen aller jetzigen und künftigen SchülerInnen!