13. Dec, 21 • 0 Kommentare

Ausschreibung zum Betreiben einer
Schüler*innencafeteria am Innerstädtischen Gymnasium Rostock
Goetheplatz 5, 18055
zum Schuljahr 2022/2023
Das Innerstädtische Gymnasium ist eine gymnasiale Ganztagsschule in Trägerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Herzen der Stadt.
Tagsüber lernen circa 850 Schüler*innen bei circa 80 Lehrer*innen. In den späten Nachmittagsstunden und den Abendstunden wird das Gebäude ebenfalls von 13 Lehrer*innen und circa 170 Schüler*innen des Abendgymnasiums Rostock genutzt.
Neben der Schüler*innencafeteria werden die Schüler*innen des Innerstädtischen Gymnasiums durch die Vielfalt Menü GmbH (früher Sodexo) mit warmem Mittagessen versorgt. Die Hansestadt Rostock beabsichtigt, diese Mittagsversorgung zum Schuljahr 2024/2025 im Eigenbetrieb zu übernehmen.
Laut Konzessionsvertrag mit der Hansestadt Rostock ist es dem Betreiber oder der Betreiberin der Schüler*innencafeteria nicht gestattet, vollwertige Mittagsspeisen anzubieten.
In der Praxis haben sich eine Pausenversorgung in der Frühstückspause (9.15-9.40 Uhr) mit belegten Brötchen, Hot Dogs und anderen Snacks sowie mit Getränken und Süßigkeiten bewährt.
Zur Erweiterung des vollwertigen Mittagsangebotes der Vielfalt Menü GmbH haben sich in der Schüler*innencafeteria Snackangebote wie einfache Nudelgerichte, Hot Dogs, Suppen, Pommes frites etc. bewährt und als wirtschaftlich gezeigt.
Die Mittagspause ist aufgrund der Größe der Schüler*innenschaft gestaffelt und dauert insgesamt von 11.10 Uhr bis 13.45 Uhr.
Von den zukünftigen Betreiber*innen der Cafeteria wird erwartet:
- ein Betreiberkonzept, das die wirtschaftlichen Notwendigkeiten des Betreibers oder der Betreiberin preislich in Beziehung setzt zu den wirtschaftlichen Besonderheiten des Sozialraums Schule und den damit verbundenen finanziellen Rahmenbedingungen,
- ein Betreiberkonzept, das, wo immer möglich, das Prinzip der Nachhaltigkeit insbesondere in Bezug auf (Plastik-)Müllvermeidung und Regionalität beachtet,
- ein Betreiberkonzept, das marktsensibel die Prinzipien gesunder Ernährung in der Angebotspalette beachtet.
- die Bezahlung von gegebenenfalls angestellten Personen mindestens nach gesetzlichem Mindestlohn
- die Einbeziehung von veganen/vegetarischen Snackangeboten
- die Vorlage einer beispielhaften Preistafel eines ebensolchen Grundsortiments
- die Vorlage einer entsprechenden Gewerbeerlaubnis
Die Integration des Betreibers oder der Betreiberin in die Schulgemeinde und das Engagement in derselben werden grundsätzlich begrüßt und befördern die gemeinsame Zusammenarbeit.
Ihre Bewerbung senden Sie bis zum Mittwoch, dem 5. Januar 2022 an
Schulkonferenz des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock
c/o Dr. Markus Riemer
Goetheplatz 5
18055 Rostock
oder per Mail an: schulleiter.isg [at] rostock.de
Die Schulkonferenz des Innerstädtischen Gymnasiums entscheidet sodann auf ihrer ordentlichen Sitzung am 26. Januar 2022 ggf. nach persönlicher Vorstellung ausgewählter Betreiber*innen über den Erfolg der Ausschreibung. Dabei ist ebenfalls das Schulverwaltungsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Schulträger) als natürliches Mitglied der Schulkonferenz vertreten.
Infolge wird ein Mietvertrag mit dem Schulverwaltungsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Schulträger) geschlossen.
Das Angebot der Speisen und Getränke muss sodann noch vom Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock hinsichtlich der Orientierung an den geltenden Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung überprüft werden.
Im Anhang finden Sie:
Praktische Hinweise zum Betrieb der Cafeteria am Innerstädtischen Gymnasium sowie zur ggf. Übernahme von Gerätschaften erhalten Sie durch den derzeitigen Betreiber, Herrn Rainer Hentschel, der zum Sommer 2022 in den Ruhestand geht. Eine Terminvereinbarung können Sie per E-Mail erreichen: rainer-hentschel@t-online.de
Auskünfte zu den aktuellen Konditionen eines entsprechenden Mietvertrages erteilt:
Schulverwaltungsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Herr Steffen Sambals
Steffen.Sambals@rostock.de
0381/3814033
Allgemeine Auskünfte erteilt der Schulleiter: schulleiter.isg [at] rostock.de
www.isg-rostock.de