13. Mar, 20 • 2 Kommentare

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
nunmehr haben wir auch die offizielle Mitteilung erhalten, dass die Rostocker Schulen ab kommenden Montag voraussichtlich bis zu den Osterferien aufgrund der Eindämmung des Corona-Virus geschlossen bleiben werden.
Dazu gibt es folgende Dinge zu sagen:
1.) Diese Maßnahme erfolgt nicht, weil es derzeit einen Notstand oder eine Katstrophensituation in Rostock gäbe. Ganz im Gegenteil dient diese Maßnahme dazu, eine Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und aufzuhalten.
Es gibt also überhaupt keinen Grund zur Panik und zur Angst.
Gleichwohl bedeutet eine solche Maßnahme für alle Beteiligten nicht einfach Freizeit und mehr Zeit zum Feiern. Im Gegenteil, Ihr sollt möglichst wenig unter Leute gehen, große Veranstaltungen meiden und den Kreis von Leuten, die Euch anstecken können, verkleinern.
2.) Die Schule und Eure Schulpflicht werden nicht einfach aufhören zu existieren.
Unsere Hauptkommunikation in den nächsten Tagen und Wochen wird über unsere Homepage funktionieren.
Eure LehrerInnen und Lehrer werden Euch jeweils im geschützten Bereich ausreichend Aufgaben zur Verfügung stellen.
Wie wir dies genau organisieren, lege ich heute noch fest.
Genauere Informationen werden wir heute spätestens am frühen Abend auf unserer Homepage veröffentlichen.
Wichtig ist, dass Ihr also einen Zugang zum Vertretungsplan der Homepage habt. Dafür kann man sich noch laufend registrieren.
Kommunikation zwischen Kursen und Lehrern wird dann zunehmend in der schul.cloud stattfinden, da hier ja eine flexible Kommunikation in den einzelnen Channels möglich ist. Organisiert also bitte Eure Klassen und Kurse in den Channels der schul.cloud.
Ich werde, sobald ich dazu komme, auch den Registrierungsschlüssel für die schul.cloud auf der Homepage noch veröffentlichen.
Der heutige Schultag geht ganz normal und laut Plan zu Ende.
Bitte merkt euch folgende zwei wichtige Termine:
Heute Abend gibt es weitere Informationen zur Schulorganisation auf unserer Homepage.
Montag ab um 12 Uhr stehen dann die ersten Aufgaben für alle Klassen zur Arbeit auf der Homepage, auch für den prüfungsbezogenen Unterricht der 12er.
Schulaufgaben werden auch während der Schließzeit bewertet. SchülerInnen, die geforderte Aufgaben nicht erbringen, haben auch mit entsprechenden Bewertungen zu rechnen.
Für alle KollegInnen gilt ausnahmsweise auch an diesem Wochenende die Dienstpflicht, ihre Dienst-E-Mailfächer einmal täglich auf Nachrichten zu überprüfen.
Alle KollegInnen treffen sich am Montag um 9.00 Uhr zu einer Dienstberatung in der Aula.