14. Dec, 20 • 1 Kommentare

Liebe SchülerInnen, sehr geehrte Eltern,
mit dem anhängenden Schreiben der Bildungsministerin ist nun eindeutig geregelt, dass unsere Schule ab dem kommenden Mittwoch, 16.12.2020, vollständig in den Distanzunterricht wechselt. Diese Maßnahme gilt nun mindestens bis einschließlich 8.1.2021.
Der Distanzunterricht wird über itslearning gesteuert. Nur in Ausnahmefällen oder als zusätzliches Instrument werden LehrerInnen für die bilaterale Kommunikation auf die schul.cloud zurückgreifen. Da wir die schul.cloud im Februar ohnehin verlassen werden, ist nun der letzte sinnvolle Zeitpunkt, sich mit itslearning vertraut zu machen.
Bei Problemen mit der Anmeldung ist eine Problembeschreibung zu senden an: itslearning [at] isg-rostock.de .
Der Distanzunterricht wird in Echtzeit, d.h. entlang des eigentlichen Stundenplanes abgehalten, um die Arbeitsstruktur der SchülerInnen aufrechtzuerhalten. Daraus folgt auch, dass die LehrerInnen in Echtzeit über die Nachrichtenfunktionen und E-Mail zu erreichen sein werden.
Da uns leider immer noch nicht ausreichend technische Arbeitsmittel und Tools zur Verfügung stehen, können wir den Unterricht nicht grundsätzlich in Videokonferenzen etc. abhalten. Eine schrittweise Verbesserung ist ab Januar zu erwarten. Dennoch wird es unser Anspruch sein, durch den strukturierten Arbeitstag und die unmittelbare Rückmeldemöglichkeiten besser in der Distanz und dennoch „am Schüler“ arbeiten zu können, als es noch im Frühjahr möglich war.
SchülerInnen, die aufgrund von Erkrankung nicht am Distanzunterricht teilnehmen können, melden sich am Tag der Erkrankung morgens per Mail bei ihren KlassenleiterInnen/TutorInnen ab.
Die Teilnahme am Distanzunterricht ist Teil der Schulpflicht. Leistungen, die von LehrerInnen eingefordert werden, müssen erbracht und ggf. eingereicht werden. Klausuren/Tests werden im Distanzunterricht nicht geschrieben.
Familien, die aus nachvollziehbaren (technischen) Gründen eine 1:1-Teilnahme des eigenen Kindes am Distanzunterricht nicht gewährleisten können, wenden sich mit der Bitte um Rücksichtnahme rechtzeitig per E-Mail an die KlassenleiterInnen/TutorInnen.
Da wir einerseits aufgrund von Krankheit etc. auch Unterricht vertreten müssen und können und das Fach Sport eine Sonderstellung einnehmen wird gilt es, täglich den Vertretungsplan auf www.isg-rostock.de zu überprüfen.
Wir bitten darum, benötigte Materialien aus den Schließfächern am Dienstag mit nach Hause zu nehmen.
Weitere Informationen zur Schulorganisation werden wie gewohnt über unsere Homepage (Aktuell) kommuniziert, sobald sie für uns verfügbar sind.
Dr. Markus Riemer
Schulleiter