27. Apr, 20 • 0 Kommentare

Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,
für die sächliche und personelle Ausstattung der mit dem Betrieb der Schule verbundenen MitarbeiterInnen, auch hinsichtlich der Hygienemaßnahmen, ist die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, namentlich das Amt für Schule zuständig.
Um Ihnen einen Einblick in dessen Maßnahmen geben zu können, zitiere ich aus der entsprechenden Mail:
Reinigung: Für den Zeitraum der schrittweisen Öffnung der Schulen wird trotz nicht vollständiger räumlicher Auslastung die Unterhaltsreinigung weitergeführt.
Ab Montag dem 27.04.2020 ist vorbereitet, eine verstärkte Reinigungsleistung für 6 Stunden pro Tag innerhalb des Zeitraumes zwischen 7.30 Uhr und 16.00 Uhr vorzuhalten. Dies betrifft die Schulen, die am 27.04.2020 den Schulbetrieb öffnen. Ab dem 04.05.2020 gilt dieses auch für die Schulen, die dann öffnen.
Folgende Reinigungsleistungen werden erbracht:
Leistungsumfang:
- Reinigung von Türklinken, Griffen (Schubladen- und Fenstergriffe) und Umgriff der Türen in stark frequentierten Bereichen
- Reinigung der Treppen- und Handläufe
- Reinigung der Lichtschalter - Reinigung der Tische
- zweimalige Zwischenreinigung der WC-Anlagen mit Toilettensitzen, Armaturen, Waschbecken, Spendersystemen und Fußböden in den Sanitärräumen
- Befüllung der wandmontierten Flüssigseifenspender bzw. ausreichende Stellung von handelsüblichen Flüssigseifenspendern
- bei Verschmutzungen mit Fäkalien, Blut oder Erbrochenem sind die kontaminierten Flächen mit einem Desinfektionsmittel getränkten Einmaltuch zu reinigen, Arbeitsgummihandschuhe und Mund-Nasen-Schutz sind zu tragen.
- Auslegung von ausreichenden Einmalhandtüchern
- Zwischenentleerung der Auffangbehälter
- Desinfektionen von Oberflächen, im Einzelfall als Wischdesinfektion mit einer kalten Lösung
Die Hausmeister kontrollieren die zu erbringende Reinigungsleistung am Standort gemäß des Hygieneplanes Corona für Schulen in Mecklenburg-Vorpommern.
Weiterhin wurde die Beschaffung von zusätzlichen Reinigungs- und Hygieneartikeln vertraglich gebunden. Dies beinhaltet: Pumpseifenspender mit Handseife, Einmalpapier-handtücher, Müllsäcke, Fit, Lappen, Eimer, Einweghandschuhe. Diese Artikel wurden in ausreichender Menge für den Rest des Schuljahres bis zum Ferienbeginn beauftragt (über 8.000 Flaschen Seife á 500ml, 4.000 Kartons, mit 40.000 Paketen Einmalpapierhandtücher á 250 Blatt usw.). Diese Lieferungen erfolgen zusätzlich zu den ohnehin vertraglich gebundenen Hygieneartikeln.
M.Riemer
Photo by Anna Shvets from Pexels