16. Mar, 21 • 0 Kommentare

Sehr geehrte Eltern, liebe volljährige SchülerInnen,
sowohl die HRO als auch das Land MV begleiten ab kommenden Montag, den 22. März 2021 die schrittweise Wiedereröffnung und Normalisierung des Schulbetriebs jeweils mit einer Teststrategie.
Die HRO hat angekündigt, die bereits in den Abschlussklassen eingeführte Testung in Zusammenarbeit mit Centogene auf alle Klassenstufen 7-12 auszuweiten. Hierzu wird es sicherlich im Laufe der Woche noch weitere Informationen geben. Die Centogene-Tests werden selbstständig zuhause durchgeführt, die Registrierung der Testproben geschieht online bei Centogene und die anonymisierte Abgabe des Teströhrchens in der Schule.
Parallel dazu hat das Land MV nun Schnelltests/Selbsttests (SST) geordert und geliefert, die einmal in der Woche in der Schule unter Aufsicht der Lehrperson durchgeführt werden sollen.
Lesen Sie dazu bitte das anhängende Informationsschreiben der Ministerin. Brief der Ministerin Einverständniserklärung
Beide Testverfahren sind und bleiben freiwillig.
Wir möchten alle Familien und SchülerInnen ermutigen, an mindestens einem Testverfahren regelmäßig teilzunehmen, um sowohl den Schutz des Systems Schule als auch den Schutz der eigenen Familie noch besser gewährleisten zu können.
Bitte füllen Sie das anhängende Formular zur Einverständniserklärung für die Teilnahme an den in der Schule stattfindenden SST (gern digital) aus und senden Sie es zeitnah unterschrieben per E-Mail an Ihre KlassenleiterInnen/TutorInnen oder geben Sie es am nächsten Tag als Ausdruck mit in die Schule.
Wenn Sie ein ausgedrucktes Formular benötigen, werden die KlassenleiterInnen und TutorInnen Ihrem Kind ein solches übergeben. Bitte signalisieren Sie das Ihren AnsprechpartnerInnen.
Nur mit ausgefüllter Einverständniserklärung kann Ihr Kind in der kommenden Woche an der SST-Testung teilnehmen.
Wollen Sie nicht, dass Ihr Kind an den SST teilnimmt, dann brauchen Sie keine weitere Erklärung abgeben. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind auch, dass es vor der Testung die Lehrerperson darauf hinweist, dass nicht getestet werden soll, damit in der Hektik des Augenblicks niemandes Rechte aus Versehen verletzt werden.
Die anhängende Einverständiserklärung gilt nicht für die Centogene-Testung. Dort geschieht die Anmeldung und Einwilligung durch die Familie separat online.
Bitte bemühen Sie sich um zeitnahe Zusendung der Erklärungen für die SST unabhängig von der A- und B-Woche.
An SST-Testungen in der Schule können in der nächsten Woche nur SchülerInnen der A-Woche teilnehmen.
Sollten die umfassenden Centogene-Tests dann schon für alle SchülerInnen zur Verfügung stehen, wäre im Bedarfsfall für SchülerInnen der B-Woche eine Testabgabe über Centogene denkbar.
Aktuelle Hinweise veröffentlichen wir weiterhin auf der Homepage, sobald sie uns vorliegen.
Bitte nehmen Sie jetzt die anhängenden Dokumente zur Kenntnis. Brief der Ministerin Einverständniserklärung
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Markus Riemer