4. Mar, 22 • 0 Kommentare


Liebe Eltern, liebe Kolleg*innen,
 
wir haben uns einige Tage den "Kopf zerbrochen", wie wir schulischerseits durch eine konkrete Aktion die Hilfe für die unter den Folgen des Krieges leidenden Menschen der Ukraine unterstützen können.
 
Der gängige Kuchenbasar fiel aufgrund der hygienischen Situation aus, den Spendenlauf hatten wir schon in diesem Jahr, eine bloße Spendenabgabe in der Schule ist nicht das Mittel der Wahl, viele Familien spenden ja bereits privat.
 
Die Schüler*innen und Eltern der Klasse 8a kamen mit einer originellen Idee "um die Ecke", die wir sehr gern aufgegriffen haben und nunmehr alle Beteiligten an Schule gern um Unterstützung bitten:
 
Die schulweite TOMBOLA "Die Helfende Hand."
 
Phase 1: Einwerben von Sachspenden
 
Preise in der Tombola sollen Sachspenden sein, die den Anreiz, ein Los zu kaufen, ausmachen.
 
Dies können/sollen sein:
 
  • Neuwertige Gebrauchsgegenstände, technische Geräte..., die vielleicht durch einen doppelten Einkauf oder eine vergessene Retoure bei Ihnen in einem gut sortierten Regal lagern, weil man das einfach nicht entsorgen will, aber es auch keiner direkt benutzt oder es nur einmal benutzt wurde.
  • Diese Gegenstände/Technische Geräte sollen für unsere Jugendlichen einen gewissen Gebrauchswert darstellen, der Nicer Dicer könnte eventuell nicht soooo reizvoll sein...
  • Gutscheine von Geschäften/Firmen über einen gewissen Betrag oder eine Sachleistung
  • Kleinpreise sollten im Wert von 5-10 angesiedelt sein, Hauptpreise sollten einen Gegenwert von 100,- bis 200,- nicht überschreiten.
 
 
Wenn Sie unserer Tombola eine solche Sachspende oder einen Gutschein zur Verfügung stellen können, bitten wir Sie freundlichst, diese im Laufe der kommenden Woche über die Klassenlehrer*innen abzugeben.
 
Außerdem möglich ist die Übergabe am kommenden Mittwoch in der Zeit von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Schüler*innensekretariat. Wir nehmen die Sachspenden aber auch zu anderen Zeiten nach Vereinbarung entgegen. Diese werden zunächst inventarisiert, dann aktiv in der Tombola beworben.
 
Da die Tombola durch den Schulverein veranstaltet wird, können bei Bedarf und Eignung Spendenquittungen ausgestellt werden. Dazu erbitten wir dann eine gesonderte Nachricht bei der Übergabe der Sachspende.
 
 
Phase 2: Losverkauf
 
Lose werden wir mit der Unterstützung der Klasse 8a dann beginnend in der Woche vom 14.3.2022 verkaufen.
 
Ein Los wird 2,- kosten, Schüler*innen dürfen max. 5 Lose pro Person erwerben.
 
Es werden maximal 2000 Lose verkauft, so dass als Maximalerlös der Tombola 4000,- erzielt werden können.
 
Der Erlös der Tombola wird sodann zu 100% an eine gemeinnützige Organisation mit Zweckbindung zur Ukraine-Hilfe übergeben.
 
 
Phase 3: Gewinnermittlung
 
Abhängig von der Anzahl der Sachspenden und der Teilnahme an der Tombola kann die Ziehung der kleineren Preise und der Hauptpreise in der letzten Märzwoche erfolgen.
 
Die Ziehung(en) werden durch Erwachsene beaufsichtigt und dokumentiert.
 
Die Ziehung der Hauptpreise wird öffentlich und öffentlichkeitswirksam für die Schulöffentlichkeit organisiert. Wir bemühen uns um die Anwesenheit eines Vertreters der ukrainischen Gemeinde und wollen im Rahmen der Ziehung den eigentlichen Grund der Tombola und weitere Hilfemöglichkeiten für alle thematisieren.
 
 
Anmerkungen:
 
Da die Tombola laut Glücksspielstaatsvertrag eine kleine Lotterie darstellt, ist die Tombola bei den zuständigen Behörden angezeigt und zur Genehmigung vorgelegt worden.
 
Da im Rahmen schulischer Arbeit das kommerzielle Sponsoring nicht vordergründig beworben werden darf, werden Sachspenden von Firmen sowohl bei den Ziehungen als auch in der Dokumentation der Tombola benannt, jedoch nicht auf Plakaten oder Online-Veröffentlichungen vordergründig beworben.
 
 
Liebe Eltern, liebe Kolleg*innen,
 
die Idee der Schüler*innen und Eltern stellt eine wunderbare Möglichkeit dar, sich unkonventionell und spielerisch jedoch dennoch vordergründig in einer der bedrückendsten Krisen unserer Zeit und die davon betroffenen Menschen zu engagieren. Die thematische Einordnung wird daher den Verlauf dieser Tombola begleiten und auch in der Hauptziehung wesentlich realisiert werden.
 
Bitte unterstützen Sie uns durch zahlreiche Sachspenden, so es Ihnen möglich ist.
 
Grafik: Liv (10d)
Kommentare

Keine Kommentare vorhanden. Sei der erste!