4. Mar, 21 • 0 Kommentare


Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,

die Aufteilung der SchülerInnen in Gruppen zur jeweiligen A-Woche und zur jeweiligen B-Woche haben wir für die Klassenstufe 11 am Dienstag per itslearning und für die Klassen 7-10 am gestrigen Mittwoch über die KlassenleiterInnen bekannt gegeben.

Die Bildung der Gruppen folgte dabei komplexen schulorganisatorischen Gegebenheiten (Kurssystem/Sprachbänder etc.) und musste daher zentral und ohne Einfluss der KlassenleiterInnen gesteuert werden.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die persönlichen Verbindungen von SchülerInnen in diesem umfangreichen Organisationsprozess nicht prioritär behandelt werden konnten.

Wir warten derzeit noch auf ein neues Hinweisschreiben des Ministeriums, um genauere Angaben über den Sportunterricht und weitere besondere hygienische Bedingungen zur Kenntnis zu bekommen und dann kurzfristig umsetzen zu können.

Bitte geben Sie Ihren Kindern daher am Montag wieder in gewohnter Form die Gesundheitsbestätigung unterschrieben mit in die Schule. (Gesundheitsbestätigung A-Woche                  Gesundheitsbestätigung B-Woche)

Es gilt fortlaufend der gewöhnliche Stundenplan. Natürlich ist der tägliche Blick auf den Vertretungsplan notwendig.

Für die jeweils nicht in der Schule anwesende Gruppe findet der Unterricht fortlaufend auf itslearning statt.

Wir müssen Sie um Verständnis bitten, dass die relativ zuverlässige digitale 1:1-Betreuung für die jeweils in der Distanz befindlichen SchülerInnen nicht mehr so zuverlässig wie in den vergangenen Wochen funktionieren wird, da die LehrerInnen nunmehr ja parallel vor der Klasse stehen werden und in der Regel die technischen Voraussetzungen nicht gegeben sein werden, Unterricht live zu streamen. Der Vorteil der sozialen und persönlichen Interaktion vor Ort tritt nun an die Stelle der weitgehenden gleichmäßigen Kommunikation in der Distanz.

Vielleicht haben wir alle zusammen Glück und die Entwicklung der Inzidenzen zusammen mit einer evtl. kommenden Teststrategie bringen noch weitere Entspannung vor den Sommerferien.

Es gilt eine durchgehende Maskenpflicht in der Schule und auf dem Schulgelände, zulässig sind nur FFP2(ähnliche)-Masken oder medizinische OP-Masken. Grundsätzlich sind die SchülerInnen und Familien für die Masken verantwortlich, die Schule ist jedoch mit einer ausreichenden Anzahl von Masken ausgestattet worden, um bei Verlust, Vergessen oder einem gegebenen Engpass aushelfen zu können.

Auf der Hofpause dürfen die Masken abgenommen werden, sofern der Mindestabstand eingehalten und sich innerhalb der eigenen (Klassen)gruppe aufgehalten wird. Wir empfehlen daher allen SchülerInnen aller Klassenstufen den regelmäßigen Aufenthalt an der frischen Frühlingsluft in den Hofpausen. Das konsequente Lüften der Räume wird uns mit den langsam ansteigenden Temperaturen wieder leichter fallen, dennoch bitten wir, der Wetterlage entsprechend z.B. Shirt und Hoodie als Kombinationsmöglichkeit zur Hand zu haben.

Für alle werden die bekannten Hygieneregeln (gesonderte Eingänge nach Klassenstufen, gesonderte Pausenhöfe, Lüftung etc.) ab sofort wieder für das ganze Schulhaus in Kraft gesetzt.

Mehr Informationen veröffentlichen wir, sobald wir sie haben. Individuelle Organisationsinformationen werden natürlich weiterhin über die KlassenlehrerInnen kommuniziert.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden. Sei der erste!