23. Jan, 22 • 0 Kommentare

Neuauflage des außerschulischen Lern- und Förderprogramms vom 01. September 2021 bis zum Ende der Sommerferien 2022
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nach den Herausforderungen des Schuljahres 2020/2021 hoffen Sie als Eltern und Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, nun im neuen Schuljahr auf einen Neustart mit größtmöglicher Normalität im Schul- und Lernalltag.
Die ersten vier Wochen des Schuljahres 2021/2022 wurden an den Schulen durch die Lehrkräfte genutzt, um die ganz individuellen Ausgangslagen der Schülerinnen und Schüler zu bestimmen und zu planen, wie es weitergeht. Wo stehen die Schülerinnen und Schüler? Wie können wir ihnen am besten helfen und sie durch das Schuljahr hindurch dabei begleiten, pandemiebedingt entstandene Lernrückstände abzubauen? Zur Unterstützung vor Ort haben wir z. B. ein Programm aufgelegt, dass den Lehramtsstudierenden an den Hochschulen des Landes und auch ehemaligen Lehrkräften ermöglicht, die Schulen bei der Bewältigung dieser großen Aufgabe zu unterstützen und mitzuhelfen, zusätzliche Lernangebote für die Schülerinnen und Schüler in der Schule zu unterbreiten.
Insgesamt stehen den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern 38 Millionen Euro von Bund und Land für ein Aufholprogramm „Stark machen und Anschluss sichern“ zur Verfügung, mit dem viele verschiedene Unterstützungsmaßnahmen finanziert werden.
So wird es u.a. auch außerhalb von Schule möglich sein, pädagogisch begleitete Lernangebote in Anspruch zu nehmen, um entstandene Lernrückstände zu minimieren, selbst Angeeignetes zu festigen oder auch in den Abschlussjahrgängen die Prüfungsvorbereitung zu intensivieren. Alle Details dazu finden Sie hier. [...]
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Martin
Bildungsministerin