Neuigkeiten

Zusammengefasst stellen sich die wichtigsten Änderungen der 4. Schul-Corona-Verordnung wie folgt dar:

  • Für Schülerinnen und Schüler an ihrem Sitzplatz im Unterricht ist die Maskenpflicht aufgehoben, allerdings bleibt die Empfehlung seitens des Bildungsministeriums eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen ausdrücklich bestehen,
  • Schülerinnen und Schüler können…

Insgesamt gewannen 5 Projekte aus dem Innerstädtischen Gymnasium Rostock Preise in diesem Wettbewerb.

Dies waren:

Hauptgewinn: Video einer Gruppe aus dem Sozialkunde-Grundkurs 12.2: Häusliche Gewalt gegen Frauen (2000 Euro)

Informationsbroschüre aus dem Sozialkunde-Grundkurs 12.2: Brauchen wir eine Impfpflicht? (250 Euro)

Podcast-Beitrag der Klasse 8m: Gewalt gegen Kinder (150 Euro)

Video einer Gruppe aus…

grips gewinnt“ ist ein Schülerstipendienprogramm für talentierte und engagierte Schülerinnen und Schüler, das sie auf ihrem Bildungs- und Lebensweg begleitet.

Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse aus Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, die…

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Es gilt weiterhin eine durchgehende Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung. Nur während des Essens und Trinkens und während der Hofpause (ausschließlich bei Aufenthalt in der eigenen definierten Gruppe im Außenbereich) ist das Abnehmen der…

Sehr geehrte Eltern, liebe ZehntklässlerInnen,

die Einwahl in die Oberstufe für das nächste Schuljahr rückt immer näher. Vor Weihnachten gab es für die SchülerInnen dazu bereits eine Informationsveranstaltung in der Aula.  Am kommenden Donnerstag (27.01.2022) um 18:00 Uhr bietet sich nun…

Nach dem Erfolg und großen Bedarf der ersten beiden Beratertage der Caritas in Sachen Erziehungsberatung in diesem Schuljahr hat Frau Jürß einen weiteren Termin organisiert. Anmeldungen sind ab sofort wieder bei Frau Jürß möglich.

 

Sehr geehrte Eltern,

ich möchte Sie hiermit auf…

Neuauflage des außerschulischen Lern- und Förderprogramms vom 01. September 2021 bis zum Ende der Sommerferien 2022


Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nach den Herausforderungen des Schuljahres 2020/2021 hoffen Sie als Eltern und Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, nun im…

Durch das Aktionsprogramm “Stark machen und Anschluss sichern” haben wir die Möglichkeit, externe Unterstützung anzufordern. Wir planen dafür kleine Kurse in den Ferien anzubieten. Diese organisieren wir in den Hauptfächern nach Bedarf und Nachfrage. Bereits in den Sommer- und Herbstferien…